Die Semec Mechanik AG aus Ruswil in der Schweiz arbeitet seit mehr als 25 Jahren erfolgreich als Zulieferer und Dienstleister für den Maschinen- und Anlagenbau.
„In die Mazak INTEGREX mit Palettenwechsler wurde investiert um effizienter und flexibler fertigen zu können. Als optimale Ergänzung wurden vor einigen Monaten zwei zentrisch und ausgleichend spannende InoFlex® 4-Backen-Futter (Durchmesser 800 mm) von HWR Spanntechnik GmbH als Spannmittel hinzugefügt“, erinnert sich Semec-Geschäftsführer Enrico Secchi.
Den Ausgleich ermöglicht InoFlex® durch die jeweils diametral angeordneten Schlitten, die über ein verschiebbares Kulissengetriebe miteinander verbunden sind. So werden die Haltekräfte gleichmässig verteilt und die Bauteile deutlich weniger verformt. „Mit dem System InoFlex® haben sich nicht nur die Rundheiten verbessert. Wir können jetzt auch wirtschaftlicher und flexibler fertigen“, betont Micha Secchi.
Zur Beratung bei der Spannmittel-Auswahl meint Marcel Eigensatz von der Semec Mechanik AG: „Auf die Idee, die Rundheit unserer Werkstücke durch das Spannen in einem InoFlex®-Futter zu verbessern, hat uns Josef Weber von der Firma Intool gebracht, die HWR Spannmittel in der Schweiz exklusiv vertreibt. Ohne seine kompetente Beratung hätten wir diese praktische und äusserst nützliche Lösung nicht gefunden.“
Mehr Informationen zu InoFlex®-Spannmittel finden Sie hier.
Den gesamten Artikel können Sie hier lesen.