• DE
  • FR
  • Fertigungstechnik
    • Zerspanungswerkzeuge
    • Fräsen
    • Drehen
    • Schrumpftechnik
    • Werkzeugaufnahmen, Werkzeughalter und Werkzeugsysteme
    • Bohrungsbearbeitung
    • Dienstleistungen Fertigungstechnik
  • Montagetechnik
    • Gesteuerte Schraubsysteme
    • Automatisierte Schraub-, Setz- und Nietsysteme
    • Elektrowerkzeuge
    • Druckluftwerkzeuge
    • Bohr-Vorschubeinheiten
    • Mess- und Drehmomenttechnik
    • Zungenvorsatzgetriebe und Spezialbits
    • Qualitätssicherung und Werkerführung
    • Dienstleistungen Montagetechnik
  • Automatisierung
    • Paletten-Handling
      • RoboRack
      • RHZ1
    • Rohteil-Handling
      • RoboCart
    • Dienstleistungen Automatisierung
  • Intool
    • Unternehmen
    • Intool AG – Leitbild
    • Vertretungen
      • Bilz Werkzeugfabrik
      • Chicago Pneumatic
      • cobot solutions
      • CSP
      • Desoutter
      • DOGA Vissage
      • ESA Eppinger
      • Ekatec
      • HB MICROTEC
      • Hermann Bilz
      • HWR Spanntechnik
      • Kemmler Präzisionswerkzeuge
      • Kitagawa
      • Kolver
      • n-gineric
      • Roth Technik
      • Stöger Automation
      • Wekador
      • Wohlhaupter
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • AGB der Intool AG
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Standort
    • Impressum
    • Disclaimer

28. Oktober 2014

InoFlex® 4-Backenfutter auf Mazak Integrex im Einsatz

Die Semec Mechanik AG aus Ruswil in der Schweiz arbeitet seit mehr als 25 Jahren erfolgreich als Zulieferer und Dienstleister für den Maschinen- und Anlagenbau.
Secchi links und Eigensatz rechts
„In die Mazak INTEGREX mit Palettenwechsler wurde investiert um effizienter und flexibler fertigen zu können. Als optimale Ergänzung wurden vor einigen Monaten zwei zentrisch und ausgleichend spannende InoFlex® 4-Backen-Futter (Durchmesser 800 mm) von HWR Spanntechnik GmbH als Spannmittel hinzugefügt“, erinnert sich Semec-Geschäftsführer Enrico Secchi.

Mazak mit Rohteil
Den Ausgleich ermöglicht InoFlex® durch die jeweils diametral angeordneten Schlitten, die über ein verschiebbares Kulissengetriebe miteinander verbunden sind. So werden die Haltekräfte gleichmässig verteilt und die Bauteile deutlich weniger verformt. „Mit dem System InoFlex® haben sich nicht nur die Rundheiten verbessert. Wir können jetzt auch wirtschaftlicher und flexibler fertigen“, betont Micha Secchi.

Zur Beratung bei der Spannmittel-Auswahl meint Marcel Eigensatz von der Semec Mechanik AG: „Auf die Idee, die Rundheit unserer Werkstücke durch das Spannen in einem InoFlex®-Futter zu verbessern, hat uns Josef Weber von der Firma Intool gebracht, die HWR Spannmittel in der Schweiz exklusiv vertreibt. Ohne seine kompetente Beratung hätten wir diese praktische und äusserst nützliche Lösung nicht gefunden.“

Mehr Informationen zu InoFlex®-Spannmittel finden Sie hier.
Den gesamten Artikel können Sie hier lesen.

Intool Shop
E-Katalog
+

Newsletter

Schreiben Sie uns um sich für den Newsletter anzumelden.

Events

  • Keine Veranstaltungen

Stellenangebote

Klicken Sie hier um die aktuellen Jobs zu sehen.

Was unsere Kunden sagen

Intool ist unser Partner, weil sie uns fair und sachverständig beraten haben und die gelieferte Lösung hält, was versprochen wurde. Wir konnten unsere Leistungsfähigkeit markant steigern.

Markus Glaeske, SQ Products AG, Steinhausen

Intool Video

https://youtu.be/KoqFx4q0BM0

Mitglied von

Ad
Ad
Ad
Ad

Intool AG, Hinterbergstrasse 30, CH-6312 Steinhausen, Telefon +41 41 748 07 00, Telefax +41 41 748 07 01, info@intool.ch, shop.intool.ch

© 2022 Intool AG

Intool AG
Hinterbergstrasse 30
CH-6312 Steinhausen

Telefon: +41 41 748 07 00
Fax: +41 41 748 07 01
E-Mail: info@intool.ch

Diese Website benutzt Cookies, um eine einwandfreie Funktionalität der Webseite sicherzustellen. DisclaimerOK