• DE
  • FR
  • Fertigungstechnik
    • Fräsen
    • Prägetechnik
    • Nullpunktspannsysteme
    • Spanntürme
    • Drehen
    • Schrumpftechnik
    • Reinigung
    • Werkzeugaufnahmen, Werkzeughalter und Werkzeugsysteme
    • Bohrungsbearbeitung
    • Grossbearbeitungszentren
    • Dienstleistungen Fertigungstechnik
  • Montagetechnik
    • Gesteuerte Schraubsysteme
    • Automatisierte Schraub-, Setz- und Nietsysteme
    • Elektrowerkzeuge
    • Druckluftwerkzeuge
    • Bohr-Vorschubeinheiten
    • Mess- und Drehmomenttechnik
    • Zungenvorsatzgetriebe und Spezialbits
    • Qualitätssicherung und Werkerführung
    • Dienstleistungen Montagetechnik
  • Automatisierung
    • Paletten-Handling
      • RoboTrex
      • RoboRack
      • RHZ1
    • Rohteil-Handling
      • RoboCart
    • Dienstleistungen Automatisierung
  • Intool
    • Unternehmen
    • Intool AG – Leitbild
    • Vertretungen
      • Bilz Werkzeugfabrik
      • Chicago Pneumatic
      • cobot solutions
      • CSP
      • Desoutter
      • DOGA Vissage
      • ESA Eppinger
      • Ekatec
      • Hermann Bilz
      • HWR Spanntechnik
      • Kemmler Präzisionswerkzeuge
      • Kitagawa
      • Kolver
      • n-gineric
      • Roth Technik
      • Stöger Automation
      • Wekador
      • Wohlhaupter
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • AGB der Intool AG
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Standort
    • Impressum
    • Disclaimer

18. Januar 2016

Dünnwandige Rohrteile verformungsfrei spannen mit InoZet® Pendelbrücken

InoZetDie langjährige Kompetenz im Bau von anspruchsvollen Motorspindeln für Werkzeugmaschinen diente der Firma Step-Tec AG aus Luterbach als Basis für eine erfolgreiche Erweiterung der Aktivitäten in die Entwicklung und Montage von High-Tech-Baugruppen für Präzisionsmaschinen. Als herausragender, auf mechatronische Systeme spezialisierter Lieferant, bietet die Step-Tec AG im eigenen Haus alle Verfahren und Prozesse an, beginnend mit der Entwicklung, gefolgt von Produktion und Test solcher Präzisionsbaugruppen.

In der Fertigung dünnwandiger Rohrteile setzt Step-Tec AG die einzigartigen InoZet® Pendelbrücken von HWR Spanntechnik auf einer Gildemeister CTX 520 linear mit einem Forkard 30LC / K315 Futter ein. Damit wird aus einem herkömmlichen 3-Backenfutter im Handumdrehen ein extrem flexibles, ausgleichendes 6-Backenfutter. Herr Michael Flückiger, Production Planning bei Step-Tec AG dazu: „Dank der 6 Punktespannung der InoZet® Pendelbrücken können wir bei der Produktion von Statorhülsen (Rohmaterial St52, 121 + 96 + 176) einen markant tieferen Spanndruck anwenden. Dadurch verformt sich das dünnwandige Rohr weniger zu einem Polygon. Die erreichte Rundheit und Oberflächengüte ermöglicht uns sogar das Weglassen des Schleifvorganges!“

Durch die variable Positionierung der Spannbacken auf den Pendel-Segmenten decken Sie mit einem Satz Standardspannbacken den gesamten Spannbereich Ihres Futters ab – Sie benötigen weder unzählige Pendelspannbacken noch spezielle Sonderkonstruktionen. Das bedeutet maximale Flexibilität, erhebliche Kostenvorteile und herausragende Drehergebnisse.

 

 

Intool Shop
E-Katalog
+

Newsletter

Schreiben Sie uns um sich für den Newsletter anzumelden.

Events

  • Keine Veranstaltungen

Stellenangebote

Klicken Sie hier um die aktuellen Jobs zu sehen.

Was unsere Kunden sagen

Intool ist unser Partner, weil sie uns fair und sachverständig beraten haben und die gelieferte Lösung hält, was versprochen wurde. Wir konnten unsere Leistungsfähigkeit markant steigern.

Markus Glaeske, SQ Products AG, Steinhausen

Intool Video

https://youtu.be/KoqFx4q0BM0

Mitglied von

Ad
Ad
Ad
Ad

Intool AG, Hinterbergstrasse 30, CH-6312 Steinhausen, Telefon +41 41 748 07 00, Telefax +41 41 748 07 01, info@intool.ch, shop.intool.ch

© 2022 Intool AG

Intool AG
Hinterbergstrasse 30
CH-6312 Steinhausen

Telefon: +41 41 748 07 00
Fax: +41 41 748 07 01
E-Mail: info@intool.ch

Diese Website benutzt Cookies, um eine einwandfreie Funktionalität der Webseite sicherzustellen. DisclaimerOK