Produktivitäts- und Einsparpotenziale optimal nutzen
Produktionsabläufe, die neu oder verändert sind, erschweren oftmals die Arbeitsroutine in Montageprozessen. Neuen Mitarbeitern fehlt häufig die Erfahrung. Routinierte Mitarbeiter übersehen kürzlich geänderte Montageabfolgen und verwenden falsche Teile. Arbeitsanweisungen auf Papier sind verschlissen und schlecht lesbar.
Dank der Werkerführung IPM PG nutzen Sie wertvolles Produktivitäts- und Einsparpotenzial, denn Fehlhandlungen in Ihrer Produktion lassen sich ganz einfach abwenden!
Menschliche Fehlhandlungen in der Produktion visualisieren und vermeiden
Mit der IPM PG tragen Sie zu einer effizienten und kostensparenden Produktion bei, denn IPM PG ist eine visuelle Montagehilfe. Sie begleitet Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt mittels übersichtlicher Bildschirmanleitungen, Positionserkennung von Werkzeugen im dreidimensionalen Raum und Pick-to-light durch unterschiedlichste Produktionsprozesse wie Nieten, Verschrauben oder Befüllen.
Ihre Mitarbeiter sind mit IPM PG für sämtliche Fertigungsschritte einsetzbar, da sich selbst komplexe Arbeitsprozesse einfach darstellen lassen. Dafür legen Sie im Vorfeld die jeweiligen Arbeitsschritte, deren Reihenfolge und Toleranzfenster fest. Somit können Sie flexibel auf Engpässe in Ihrer Produktion reagieren.
Absicherung Ihrer Produktionsprozesse
In Produktionsprozessen, in denen die Sicherheit und Qualität von Verschraubungen eine bedeutende Rolle spielt, etwa, wenn es um die Gefahr für Leib und Leben geht, ist besonders exaktes Arbeiten erforderlich. Mit IPM PG bestimmen Sie kinderleicht die genaue Position Ihrer Werkzeuge im Verschraubungsprozess.
Dank der in IPM PG integrierten Positionserkennung erfassen Sensoren im zwei- und dreidimensionalen Raum, ob sich Ihr Schraubwerkzeug an der Stelle befindet, an der die Verschraubung ausgeführt werden muss. Ist die Position des Werkzeugs, mit dem Ihr Mitarbeiter arbeitet, korrekt, erteilt IPM PG die Freigabe zum Verschrauben. Die Software riegelt Arbeitsvorgänge so lange voneinander ab, bis erforderliche Einzelschritte einwandfrei erledigt sind. Sie bestimmen selbst, welche Bauteile Sie mit welchen Schraubgeräten bearbeiten wollen, wie oft verschraubt werden
muss oder auch was bei einem NIO passieren soll. Ob Inselfertigung oder Fliessbandfertigung, durch die Flexibilität von IPM PG ist ein Einsatz in jedem Bereich möglich.
Nacharbeit leicht gemacht
Aufgrund der durchgängigen Datenerfassung mit IPM PG sind Nacharbeiten einfach durchzuführen. Sie können IPM PG als Nacharbeitsstation oder Qualitätstor parametrieren, an dem Ihr Produkt am Ende als IO/NIO abgenommen wird.
Mit IPM PG leben Sie Poka-Yoke
Sie erreichen eine Null-Fehler-Produktion durch Prozesssicherheit und ausserordentliche Produktqualität und damit eine deutliche Kostenreduktion, da IPM PG herstellerunabhängig arbeitet, Nacharbeit schneller durchführt und Schulungen für Ihre Mitarbeiter entfallen.
IPM PG ist herstellerunabhängig. Folgende Gerätehersteller unterstützt IPM PG bereits:
- APEX mPro400
- AtlasCopco
- Bosch
- Desoutter
- Ingersoll Rand Insight IC-D Controller
- Modbus (z.B. Advantec Adam 6052)
- OPC-Datenquellen
- Saltus DAZ-TA 250
- SCS Freedom3