• DE
  • FR
  • Fertigungstechnik
    • Zerspanungswerkzeuge
    • Fräsen
    • Drehen
    • Schrumpftechnik
    • Werkzeugaufnahmen, Werkzeughalter und Werkzeugsysteme
    • Bohrungsbearbeitung
    • Dienstleistungen Fertigungstechnik
  • Montagetechnik
    • Gesteuerte Schraubsysteme
    • Automatisierte Schraub-, Setz- und Nietsysteme
    • Elektrowerkzeuge
    • Druckluftwerkzeuge
    • Bohr-Vorschubeinheiten
    • Mess- und Drehmomenttechnik
    • Zungenvorsatzgetriebe und Spezialbits
    • Qualitätssicherung und Werkerführung
    • Dienstleistungen Montagetechnik
  • Automatisierung
    • Paletten-Handling
      • RoboRack
      • RHZ1
    • Rohteil-Handling
      • RoboCart
    • Dienstleistungen Automatisierung
  • Intool
    • Unternehmen
    • Intool AG – Leitbild
    • Vertretungen
      • Bilz Werkzeugfabrik
      • Chicago Pneumatic
      • cobot solutions
      • CSP
      • Desoutter
      • DOGA Vissage
      • ESA Eppinger
      • Ekatec
      • HB MICROTEC
      • Hermann Bilz
      • HWR Spanntechnik
      • Kemmler Präzisionswerkzeuge
      • Kitagawa
      • Kolver
      • n-gineric
      • Roth Technik
      • Stöger Automation
      • Wekador
      • Wohlhaupter
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • AGB der Intool AG
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Standort
    • Impressum
    • Disclaimer

29. November 2016

Industrie 4.0 in der Montage dank flexibler und intelligenter Werkerführung IPM PG von CSP


Produktivitäts- und Einsparpotenziale optimal nutzen

Produktionsabläufe, die neu oder verändert sind, erschweren oftmals die Arbeitsroutine in Montageprozessen. Neuen Mitarbeitern fehlt häufig die Erfahrung. Routinierte Mitarbeiter übersehen kürzlich geänderte Montageabfolgen und verwenden falsche Teile. Arbeitsanweisungen auf Papier sind verschlissen und schlecht lesbar.

Dank der Werkerführung IPM PG nutzen Sie wertvolles Produktivitäts- und Einsparpotenzial, denn Fehlhandlungen in Ihrer Produktion lassen sich ganz einfach abwenden!

 

Menschliche Fehlhandlungen in der Produktion visualisieren und vermeiden
Mit der IPM PG tragen Sie zu einer effizienten und kostensparenden Produktion bei, denn IPM PG ist eine visuelle Montagehilfe. Sie begleitet Ihre Mitarbeiter Schritt für Schritt mittels übersichtlicher Bildschirmanleitungen, Positionserkennung von Werkzeugen im dreidimensionalen Raum und Pick-to-light durch unterschiedlichste Produktionsprozesse wie Nieten, Verschrauben oder Befüllen.

Ihre Mitarbeiter sind mit IPM PG für sämtliche Fertigungsschritte einsetzbar, da sich selbst komplexe Arbeitsprozesse einfach darstellen lassen. Dafür legen Sie im Vorfeld die jeweiligen Arbeitsschritte, deren Reihenfolge und Toleranzfenster fest. Somit können Sie flexibel auf Engpässe in Ihrer Produktion reagieren.

Absicherung Ihrer Produktionsprozesse
In Produktionsprozessen, in denen die Sicherheit und Qualität von Verschraubungen eine bedeutende Rolle spielt, etwa, wenn es um die Gefahr für Leib und Leben geht, ist besonders exaktes Arbeiten erforderlich. Mit IPM PG bestimmen Sie kinderleicht die genaue Position Ihrer Werkzeuge im Verschraubungsprozess.

Dank der in IPM PG integrierten Positionserkennung erfassen Sensoren im zwei- und dreidimensionalen Raum, ob sich Ihr Schraubwerkzeug an der Stelle befindet, an der die Verschraubung ausgeführt werden muss. Ist die Position des Werkzeugs, mit dem Ihr Mitarbeiter arbeitet, korrekt, erteilt IPM PG die Freigabe zum Verschrauben. Die Software riegelt Arbeitsvorgänge so lange voneinander ab, bis erforderliche Einzelschritte einwandfrei erledigt sind. Sie bestimmen selbst, welche Bauteile Sie mit welchen Schraubgeräten bearbeiten wollen, wie oft verschraubt werden
muss oder auch was bei einem NIO passieren soll. Ob Inselfertigung oder Fliessbandfertigung, durch die Flexibilität von IPM PG ist ein Einsatz in jedem Bereich möglich.

 

Nacharbeit leicht gemacht
Aufgrund der durchgängigen Datenerfassung mit IPM PG sind Nacharbeiten einfach durchzuführen. Sie können IPM PG als Nacharbeitsstation oder Qualitätstor parametrieren, an dem Ihr Produkt am Ende als IO/NIO abgenommen wird.

 

Mit IPM PG leben Sie Poka-Yoke
Sie erreichen eine Null-Fehler-Produktion durch Prozesssicherheit und ausserordentliche Produktqualität und damit eine deutliche Kostenreduktion, da IPM PG herstellerunabhängig arbeitet, Nacharbeit schneller durchführt und Schulungen für Ihre Mitarbeiter entfallen.

 

IPM PG ist herstellerunabhängig. Folgende Gerätehersteller unterstützt IPM PG bereits:

  • APEX mPro400
  • AtlasCopco
  • Bosch
  • Desoutter
  • Ingersoll Rand Insight IC-D Controller
  • Modbus (z.B. Advantec Adam 6052)
  • OPC-Datenquellen
  • Saltus DAZ-TA 250
  • SCS Freedom3

 

Intool Shop
E-Katalog
+

Newsletter

Schreiben Sie uns um sich für den Newsletter anzumelden.

Events

  • Keine Veranstaltungen

Stellenangebote

Klicken Sie hier um die aktuellen Jobs zu sehen.

Was unsere Kunden sagen

Intool ist unser Partner, weil sie uns fair und sachverständig beraten haben und die gelieferte Lösung hält, was versprochen wurde. Wir konnten unsere Leistungsfähigkeit markant steigern.

Markus Glaeske, SQ Products AG, Steinhausen

Intool Video

https://youtu.be/KoqFx4q0BM0

Mitglied von

Ad
Ad
Ad
Ad

Intool AG, Hinterbergstrasse 30, CH-6312 Steinhausen, Telefon +41 41 748 07 00, Telefax +41 41 748 07 01, info@intool.ch, shop.intool.ch

© 2022 Intool AG

Intool AG
Hinterbergstrasse 30
CH-6312 Steinhausen

Telefon: +41 41 748 07 00
Fax: +41 41 748 07 01
E-Mail: info@intool.ch

Diese Website benutzt Cookies, um eine einwandfreie Funktionalität der Webseite sicherzustellen. DisclaimerOK