Verschraubungen haben einen grossen Einfluss auf die Qualität eines mechanischen Produktes resp. einer Baugruppe. Doch wie erhalten Sie eine Schraubverbindung mit dem richtigen Drehmoment, mit der notwendigen Klemmkraft? Wie effizient können Sie eine solche Schraubverbindung erstellen, mit welchen Werkzeugen? Lösen sich Verschraubungen, reissen Schrauben, fressen Muttern beim Anziehen an, leidet die Verschraubung unter Setzerscheinungen? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert Ihnen die Intool-Schraubfallanalyse.
Die Vorgehensweise bei einer Intool-Schraubfallanalyse bedingt oft keine kostspieligen Untersuchungen und Auswertungen, da sie auf Praxiserfahrung beruht und sich modernster Werkzeuge und Messverfahren bedient. Sie erhalten damit Erkenntnisse über die Ursachen von Verschraubungsproblemen und daraus abgeleitet Ratschläge für entsprechende Korrekturmassnahmen, Vorschläge für die optimalen Werkzeuge, Steuerungen und Protokollierungen, Empfehlungen für die richtige Dimensionierung einer Verschraubung inkl. der entsprechenden Werte sowie ggf. Hinweise zuhanden der Konstruktion.
Eine richtige Verschraubung vermeidet Ausfall- und Stillstandzeiten, reduziert aufwändige Nacharbeit, verhindert Reklamationen und spart Geld. Zögern Sie deshalb nicht, uns mit Ihren Fragen zu konfrontieren, gerne nehmen wir uns mit der Intool-Analyse Ihrer Schraubverbindungen an.