Am 14. und 15. März 2017 wurden im Technorama Winterthur durch die Intool AG und ihre Partner zwei Schraubtechnik-Seminare durchgeführt. Den Teilnehmern wurde damit in kompakter Form Theorie und Praxis geboten.
Am ersten Tag wurden die Grundlagen der Schraubtechnik aufschlussreich und anschaulich durch Sebastian Körner, Desoutter GmbH Maintal, vermittelt. Dabei wurde u.a. erklärt, was eine „richtige Verschraubung“ ist, welches die verschiedenen Werkzeugtechnologien und die aktuellen Werkzeuge sind.
Aufbauend darauf wurde am zweiten Tag die Norm VDI 2862 von verschiedenen Referenten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Jürgen Eixler, Bossard AG Zug, hat über das Funktionsprinzip, wichtige Einflussfaktoren sowie über die Gestaltung und Auslegung der Schraubenverbindung referiert. Die Schraubwerkzeugtechnologien wurden durch Sebastian Körner, Desoutter GmbH Maintal, erklärt und das Messen des richtigen Drehmoments einer Schraubverbindung wurde von Stefan Flaig, n-gineric GmbH Villingen-Schwenningen, aufgezeigt.
Ergänzt wurde der theoretische Teil an beiden Tagen durch eine repräsentative Ausstellung unseres Partners Desoutter GmbH, Maintal. Diese hat die Möglichkeit geboten, Lösungen und Werkzeuge im praktischen Einsatz zu erleben resp. selber auszuprobieren.
Das Feedback der Teilnehmer war durchwegs positiv. Besonders gefallen hat, dass die Referate durch die praxisorientierte Ausstellung ergänzt worden sind.