• DE
  • Fertigungstechnik
    • Zerspanungswerkzeuge
    • Fräsen
    • Drehen
    • Schrumpftechnik
    • Werkzeugaufnahmen, Werkzeughalter und Werkzeugsysteme
    • Bohrungsbearbeitung
    • Dienstleistungen Fertigungstechnik
  • Montagetechnik
    • Gesteuerte Schraubsysteme
    • Automatisierte Schraub-, Setz- und Nietsysteme
    • Elektrowerkzeuge
    • Druckluftwerkzeuge
    • Bohr-Vorschubeinheiten
    • Mess- und Drehmomenttechnik
    • Zungenvorsatzgetriebe und Spezialbits
    • Qualitätssicherung und Werkerführung
    • Dienstleistungen Montagetechnik
  • Automatisierung
    • Paletten-Handling
      • RoboRack
      • RHZ1
    • Rohteil-Handling
      • RoboCart
    • Dienstleistungen Automatisierung
  • Intool
    • Unternehmen
    • Intool AG – Leitbild
    • Vertretungen
      • Bilz Werkzeugfabrik
      • Chicago Pneumatic
      • cobot solutions
      • CSP
      • Desoutter
      • DOGA Vissage
      • ESA Eppinger
      • Ekatec
      • HB MICROTEC
      • Hermann Bilz
      • HWR Spanntechnik
      • Kemmler Präzisionswerkzeuge
      • Kitagawa
      • Kolver
      • n-gineric
      • Roth Technik
      • Stöger Automation
      • Wekador
      • Wohlhaupter
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • AGB der Intool AG
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Standort
    • Impressum
    • Disclaimer

17. März 2017

Rückblick auf die Intool Schraubtechnik-Seminare 2017

Am 14. und 15. März 2017 wurden im Technorama Winterthur durch die Intool AG und ihre Partner zwei Schraubtechnik-Seminare durchgeführt. Den Teilnehmern wurde damit in kompakter Form Theorie und Praxis geboten.

 

Am ersten Tag wurden die Grundlagen der Schraubtechnik aufschlussreich und anschaulich durch Sebastian Körner, Desoutter GmbH Maintal, vermittelt. Dabei wurde u.a. erklärt, was eine „richtige Verschraubung“ ist, welches die verschiedenen Werkzeugtechnologien und die aktuellen Werkzeuge sind.

 

Aufbauend darauf wurde am zweiten Tag die Norm VDI 2862 von verschiedenen Referenten aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Jürgen Eixler, Bossard AG Zug, hat über das Funktionsprinzip, wichtige Einflussfaktoren sowie über die Gestaltung und Auslegung der Schraubenverbindung referiert. Die Schraubwerkzeugtechnologien wurden durch Sebastian Körner, Desoutter GmbH Maintal, erklärt und das Messen des richtigen Drehmoments einer Schraubverbindung wurde von Stefan Flaig, n-gineric GmbH Villingen-Schwenningen, aufgezeigt.

 

Ergänzt wurde der theoretische Teil an beiden Tagen durch eine repräsentative Ausstellung unseres Partners Desoutter GmbH, Maintal. Diese hat die Möglichkeit geboten, Lösungen und Werkzeuge im praktischen Einsatz zu erleben resp. selber auszuprobieren.

 

Das Feedback der Teilnehmer war durchwegs positiv. Besonders gefallen hat, dass die Referate durch die praxisorientierte Ausstellung ergänzt worden sind.

Intool Shop
E-Katalog
+

Newsletter

Schreiben Sie uns um sich für den Newsletter anzumelden.

Events

  • Keine Veranstaltungen

Stellenangebote

Klicken Sie hier um die aktuellen Jobs zu sehen.

Was unsere Kunden sagen

Intool ist unser Partner, weil sie uns fair und sachverständig beraten haben und die gelieferte Lösung hält, was versprochen wurde. Wir konnten unsere Leistungsfähigkeit markant steigern.

Markus Glaeske, SQ Products AG, Steinhausen

Intool Video

https://youtu.be/KoqFx4q0BM0

Mitglied von

Ad
Ad
Ad
Ad

Intool AG, Hinterbergstrasse 30, CH-6312 Steinhausen, Telefon +41 41 748 07 00, Telefax +41 41 748 07 01, info@intool.ch, shop.intool.ch

© 2022 Intool AG

Intool AG
Hinterbergstrasse 30
CH-6312 Steinhausen

Telefon: +41 41 748 07 00
Fax: +41 41 748 07 01
E-Mail: info@intool.ch

Diese Website benutzt Cookies, um eine einwandfreie Funktionalität der Webseite sicherzustellen. DisclaimerOK