DAS PROBLEM
Die Firma Marcel Schraner AG Präzisionsmechanik, ist ein Familienbetrieb aus Etzgen/BL. Sie sind spezialisiert auf das Herstellen von hochpräzisen, dünnwandigen Scheiben und Ringen. Das herkömmliche 3-Backenfutter, welches durch die Fa. Schraner AG bisher zum Spannen dünnwandiger Rundteile eingesetzt worden ist, hat immer wieder zu Deformationen der Werkstücke geführt. Das Ermitteln des richtigen Spanndruckes zum Einhalten der Toleranzen war deshalb sehr schwierig und zeitaufwändig.
DIE INTOOL LÖSUNG
Mit dem flexiblen 4-Backenfutter InoFlex® der Firma HWR Spanntechnik konnte Intool einen ersten Teil der Problemlösung bieten: Das InoFlex® Futter verteilt die Spannkraft anstelle von 3 Backen auf 4 Backen. Dank dem spannkraftausgleichenden Antrieb wird der Spanndruck gleichmässig auf die 4 Backen verteilt.
Den zweiten Teil der Problemstellung konnte Intool mit der ebenfalls durch sie vertriebene Wireless Druckmessdose Typ KGFM von Kitagawa lösen. Diese ermöglicht das Ermitteln des optimalen Spanndruckes zum Halten der Werkstücke in rotierendem Zustand.
FAZIT
Dank dem kombinierten Nutzen der beiden Produkte 4 Backen-Futter von HWR Spanntechnik und Druckmessdose von Kitagawa kann der Spanndruck auf der Maschine markant reduziert werden, ohne an Spannkraft und Sicherheit einzubüssen. Das Ganze kann zu einer Rundheitsverbesserung der Drehteile um das Siebenfache führen! Zusätzlich zur Qualitätsverbesserung der Werkstücke wird die Maschine geschont, ohne dass die Bearbeitung zeitaufwändiger wird.
„Ich bin von der Kombination HWR InoFlex® und Kitagawa Druckmessdose begeistert!“
Andreas Schraner, Geschäftsführer, Marcel Schraner AG