• DE
  • FR
  • Fertigungstechnik
    • Zerspanungswerkzeuge
    • Fräsen
    • Drehen
    • Schrumpftechnik
    • Werkzeugaufnahmen, Werkzeughalter und Werkzeugsysteme
    • Bohrungsbearbeitung
    • Dienstleistungen Fertigungstechnik
  • Montagetechnik
    • Gesteuerte Schraubsysteme
    • Automatisierte Schraub-, Setz- und Nietsysteme
    • Elektrowerkzeuge
    • Druckluftwerkzeuge
    • Bohr-Vorschubeinheiten
    • Mess- und Drehmomenttechnik
    • Zungenvorsatzgetriebe und Spezialbits
    • Qualitätssicherung und Werkerführung
    • Dienstleistungen Montagetechnik
  • Automatisierung
    • Paletten-Handling
      • RoboRack
      • RHZ1
    • Rohteil-Handling
      • RoboCart
    • Dienstleistungen Automatisierung
  • Intool
    • Unternehmen
    • Intool AG – Leitbild
    • Vertretungen
      • Bilz Werkzeugfabrik
      • Chicago Pneumatic
      • cobot solutions
      • CSP
      • Desoutter
      • DOGA Vissage
      • ESA Eppinger
      • Ekatec
      • HB MICROTEC
      • Hermann Bilz
      • HWR Spanntechnik
      • Kemmler Präzisionswerkzeuge
      • Kitagawa
      • Kolver
      • n-gineric
      • Roth Technik
      • Stöger Automation
      • Wekador
      • Wohlhaupter
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
    • AGB der Intool AG
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Standort
    • Impressum
    • Disclaimer

2. Mai 2017

Success-Story: Schraner AG

Schraner AGDAS PROBLEM

Die Firma Marcel Schraner AG Präzisionsmechanik, ist ein Familienbetrieb aus Etzgen/BL. Sie sind spezialisiert auf das Herstellen von hochpräzisen, dünnwandigen Scheiben und Ringen. Das herkömmliche 3-Backenfutter, welches durch die Fa. Schraner AG bisher zum Spannen dünnwandiger Rundteile eingesetzt worden ist, hat immer wieder zu Deformationen der Werkstücke geführt. Das Ermitteln des richtigen Spanndruckes zum Einhalten der Toleranzen war deshalb sehr schwierig und zeitaufwändig.

 

DIE INTOOL LÖSUNG

Mit dem flexiblen 4-Backenfutter InoFlex® der Firma HWR Spanntechnik konnte Intool einen ersten Teil der Problemlösung bieten: Das InoFlex® Futter verteilt die Spannkraft anstelle von 3 Backen auf 4 Backen. Dank dem spannkraftausgleichenden Antrieb wird der Spanndruck gleichmässig auf die 4 Backen verteilt.

Den zweiten Teil der Problemstellung konnte Intool mit der ebenfalls durch sie vertriebene Wireless Druckmessdose Typ KGFM von Kitagawa lösen. Diese ermöglicht das Ermitteln des optimalen Spanndruckes zum Halten der Werkstücke in rotierendem Zustand.

 

FAZIT

Dank dem kombinierten Nutzen der beiden Produkte 4 Backen-Futter von HWR Spanntechnik und Druckmessdose von Kitagawa kann der Spanndruck auf der Maschine markant reduziert werden, ohne an Spannkraft und Sicherheit einzubüssen. Das Ganze kann zu einer Rundheitsverbesserung der Drehteile um das Siebenfache führen! Zusätzlich zur Qualitätsverbesserung der Werkstücke wird die Maschine geschont, ohne dass die Bearbeitung zeitaufwändiger wird.

 

„Ich bin von der Kombination HWR InoFlex® und Kitagawa Druckmessdose begeistert!“ 

Andreas Schraner, Geschäftsführer, Marcel Schraner AG

 

Success-Story als PDF herunterladen

Intool Shop
E-Katalog
+

Newsletter

Schreiben Sie uns um sich für den Newsletter anzumelden.

Events

  • Keine Veranstaltungen

Stellenangebote

Klicken Sie hier um die aktuellen Jobs zu sehen.

Was unsere Kunden sagen

Intool ist unser Partner, weil sie uns fair und sachverständig beraten haben und die gelieferte Lösung hält, was versprochen wurde. Wir konnten unsere Leistungsfähigkeit markant steigern.

Markus Glaeske, SQ Products AG, Steinhausen

Intool Video

https://youtu.be/KoqFx4q0BM0

Mitglied von

Ad
Ad
Ad
Ad

Intool AG, Hinterbergstrasse 30, CH-6312 Steinhausen, Telefon +41 41 748 07 00, Telefax +41 41 748 07 01, info@intool.ch, shop.intool.ch

© 2022 Intool AG

Intool AG
Hinterbergstrasse 30
CH-6312 Steinhausen

Telefon: +41 41 748 07 00
Fax: +41 41 748 07 01
E-Mail: info@intool.ch

Diese Website benutzt Cookies, um eine einwandfreie Funktionalität der Webseite sicherzustellen. DisclaimerOK