Die Erhöhung der Autonomiezeit von Werkzeugmaschinen ist eine der wichtigsten Massnahmen zur Steigerung der Produktivität in Fertigungsbetrieben. Das automatisierte Be- und Entladen der Maschinen ist eine geeignete Massnahme dazu. Kleine Losgrössen, knappe Platzverhältnisse und grosser Investitionsbedarf sind dabei aber oft Hindernisse.
Mit dem neuen RoboCart geben wir Unternehmen Zugang zu allen Vorteilen ausgereifter Roboterautomatisierung – ohne die üblichen mit der Programmierung, dem Einrichten und den Sicherheitsmassnahmen verbundenen zusätzlichen Kosten. RoboCart ist eine kostengünstige Roboterautomatisierung die speziell auf die Bedürfnisse der flexiblen Fertigung von kleinen Losen ausgelegt ist.
RoboCart besteht im Wesentlichen aus einem kollaborativen Roboter (kurz Cobot genannt) montiert auf einem moblien Roboterwagen. Als Cobot wird ein Industrieroboter bezeichnet, der mit Menschen gemeinsam arbeitet und im Produktionsprozess nicht durch eine Schutzumhausung von diesen getrennt ist.

RoboCart
Die Merkmale von RoboCart sind
- kollaborativer 6-Achs-Roboter, der keine Sicherheitsumhausung benötigt;
- massiver, hydraulisch absenkbarer Robotertrolley, auf dem der Roboterarm aufgebaut ist und der alle elektrischen Komponenten enthält;
- Universalgreifer (Einfach- oder Doppelgreifer) zum Greifen von Rohlingen mit unterschiedlichsten Geometrien;
- flexible, robuste Medienführung um elektrische und pneumatische Leitungen über den Roboterarm zum Greifer zu führen;
- Beleuchtungsschutzring zur zweifarbigen Visualisierung des Betriebszustandes des Roboters;
- Bedienpanel zum einhändigen Einlernen (Teaching) des Roboters;
- Zugriffsverwaltung (Electronic-Key-System) zur Steigerung der Sicherheit und der Erfüllung der Sicherheitsanforderungen an Industrieroboter (DIN EN ISO 10218-1);
- Bereichsscanner zur zusätzlichen Sicherung des Arbeitsbereiches (Option);
- standardisierte Schnittstelle für die Verbindung mit den verschiedenen Maschinen;
- 230 Volt-Anschluss;
- ausgelegt durch Intool auf die Bedürfnisse der KMU in der Schweiz.
Es stehen drei verschiedene Modelle Wahl, welche alle auf dem selben, kompakten Roboterwagen (Länge 1000mm, Breite 630mm) aufbauen. Die Modelle unterscheiden sich einzig in der Dimension der Roboter:
- RoboCart L mit einem Arbeitsradius von 1300mm und einer Nutzlast von 10kg inkl. Greifer
- RoboCart M mit einem Arbeitsradius von 850mm und einer Nutzlast von 5kg inkl. Greifer
- RoboCart S mit einem Arbeitsradius von 500mm und einer Nutzlast von 3kg inkl. Greifer
Gerne beraten wir Sie bei Ihrem Automatisierungsprojekt. Profitieren Sie jetzt von unserem preisgünstigen Fix und Fertig Angebot.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.